Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei therkaromir

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die therkaromir GmbH, vertreten durch die Geschäftsführung. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website sowie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
IP-Adresse Bereitstellung der Website, Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Browser-Informationen Technische Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zugriffsdaten Analyse und Verbesserung des Angebots Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

  • Name und E-Mail-Adresse für die Kommunikation
  • Telefonnummer, sofern angegeben
  • Inhalt der Nachricht zur Bearbeitung Ihres Anliegens
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme für unsere Dokumentation

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionen
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten
  • Durchführung von Bildungsprogrammen im Bereich Altersvorsorge
  • Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des reibungslosen Betriebs
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Datenspeicherung und Löschfristen

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Spezifische Speicherfristen:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Server-Logfiles: 7 Tage nach Erfassung
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsrelevante Daten: Entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von uns über folgende Informationen Auskunft verlangen: Zwecke der Verarbeitung, Kategorien der Daten, Empfänger der Daten, geplante Speicherdauer und weitere Details.

Recht auf Berichtigung und Löschung

Sie haben ein Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung zutreffender Daten. Sie haben zudem das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch zu erheben. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen, die auf Grundlage unserer berechtigten Interessen erfolgen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat bearbeiten.

Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann.

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
  • Dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist

Auftragsverarbeiter

Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 überarbeitet und an aktuelle rechtliche Anforderungen angepasst.

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

therkaromir GmbH
Belgische Allee 52
53842 Troisdorf, Deutschland

Telefon: +49 6980 079310
E-Mail: info@therkaromir.com

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.